Archiv der Kategorie: Uncategorized
nächster begleiteter Rundgang:
13. September 2025, 11 Uhr Treffpunkt, Kalthaus Güstritz
Einweihung einer neuen Gedenktafel in Beesem
Gedenktafel für die russische Zwangsarbeiterin Tamara Akopowa Am 16. März 2024 wurde eine weitere Gedenktafel zum Thema NS Zwangsarbeit im Wendland eingeweiht. Diese erinnert an die russische Zwangsarbeiterin Tamara Akopowa, die im Gasthof Beessems untergebracht und vermutlich ebenfalls dort zur … Weiterlesen
Veranstaltungen des Arbeitskreis NS Zwangsarbeit bei der KLP2023
Wiedereinweihung der Gedenktafel an die Hinrichtung des polnischen Zwangsarbeiters Jan Wozniak, am 28.01.2023
Der Arbeitskreis NS Zwangsarbeit lädt am 28.1.2023 zur Wieder Einweihung der Gedenktafel an Jan Wozniak ein. Jan Wozniak ein polnischer Zwangsarbeiter, wurde vor 79 Jahren, am 28.Januar 1943, am Schück, einem Waldstück zwischen Güstritz und Jabel, wegen dem Vorwurf des … Weiterlesen
Vielen Dank für die vielen Spenden und Spendenangebote zur Wiederherstellung der Gedenktafel!!!!! Wir bemühen uns diese schnellstmöglich wieder aufzustellen. Außerdem hat sich mittlerweile geklärt dass die Tafel wohl bei einem Rangierunfall, und hiermit vermutlich nicht vorsätzlich, zu Schaden kam
Pressemitteilung des Arbeitskreis an die EJZ , vom 16.10.2022
Gedenktafel auf dem Rundweg „ Spurensuche“ zerstört In der vergangenen Woche wurde eine der Tafeln des Rundwegs „ Spurensuche“ in Güstritz schwer beschädigt. Die Hintergründe der Beschädigung sind ungeklärt, eine mutwillige Zerstörung ist jedoch nicht auszuschließen. Der Rundweg “ Spurensuche“ … Weiterlesen
Veranstaltungen des Arbeitskreis im Rahmen der kulturellen Landpartie 26. Mai- 6. Juni 2022
(https://www.kulturelle-landpartie.de/orte/guestritz-kommune.html)
Kino und Filmgespräch: Geboren in Ravensbrück
21. März 2022, 20 Uhr im Kulturverein Platenlaase, 29479 Jameln Der Dokumentarfilm schildert die Geschichte einer der wenigen Überlebenden, die im Konzentrationslager geboren wurden. Am 1. Dezember 1943 kam Ingelore Prochnows Mutter, im fünften Monat schwanger und 19 Jahre alt, … Weiterlesen
Workshop:“Antisemitismus entschieden entgegentreten“
Workshop zu Hintergründen und Dimensionen des Antisemitismus 05.-06.März 2022, Kulturverein Platenlaase Anders als häufig angenommen stellt Antisemitismus kein Phänomen der Vergangenheitdar, sondern ist noch immer fester Bestandteil der deutschen Gesellschaft. In denvergangenen Jahren wurden insbesondere antisemitische Verschwörungsmythen, welchedie Corona-Pandemie als … Weiterlesen
Filmvorführung:..“ dass das heute immer noch so ist…“- Kontinuitäten der Ausgrenzung.
ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG:!!!!!!!! 23. November, 18 Uhr Gasthof Meuchefitz „…dass das heute noch immer so ist – Kontinuitäten der Ausgrenzung“ Dokumentarfilm, 60 Min. 2016 von Heike Rohde http://film-kontinuitaeten-heutenoch.de/ Der Arbeitskreis NS Zwangsarbeit zeigt den Film: „…dass das heute noch immer so … Weiterlesen